Konstruktioneller Holzschutz: Schäden verhindern, bevor sie entstehen
Luft bewegt Feuchte. Ein belüfteter Zwischenraum hinter Fassaden oder Sockelleisten beschleunigt Trocknung. Bodenabstand, Punktauflager und Abstandshalter verhindern Dauerfeuchte und Spritzwasserangriff in der besonders empfindlichen Fußzone.
Konstruktioneller Holzschutz: Schäden verhindern, bevor sie entstehen
Spritzwasserzonen sind Hauptursache für Frühschäden. Abschläge, Kiesstreifen, Wasserableitungen und robuste Unterkanten verringern Aufenthaltszeit von Feuchtigkeit. Ein kleines Gefälle an der richtigen Stelle erspart Jahre an Sanierung.